Traumdeutungen nach islamischer tradition

Friedhof Traumdetung im Islam

~February 17, 2025~

Ein Moslem, der von einem Friedhof träumt, symbolisiert den Schrecken einer Person, die sich beschützt fühlt, und andersherum.

Ein Friedhof ist ein Symbol für Gebete und Träume. Trauer.

Da ein Friedhof das Tor zum Jenseits ist, könnte ein Friedhof in einem Traum ein Hinweis auf das Jenseits sein. auf die Unterkunft; die Askese.

Ein Friedhof steht im Traum auch für Einsamkeit, Hingabe, Enthaltsamkeit, Askese oder Ermahnung.

Ein Friedhof kann auch für einen Trinker in einer Bar, einen Mann, der sich in einem Prostitutionshaus ausruht, das Haus einer nachlässigen Person, die häufig schläft, anstatt zu beten, oder einen Heuchler, dessen Taten nicht vom Himmel belohnt werden.

Was bedeutet es für den Islam, von einem Friedhof zu träumen?

Ein Moslem, der von einem Friedhof träumt, steht für den Schrecken einer Person, die sich beschützt fühlt, und andersherum.

Ein Friedhof symbolisiert Gebete und Träume. Reue.

In einem Traum könnte ein Friedhof ein Hinweis auf das Jenseits sein, da ein Friedhof das Tor zum Jenseits ist; auf das Asyl; auf die Askese.

Was bedeutet es für den Islam, von einem Friedhof zu träumen?

Ein Friedhof oder ein Friedhof im Traum bedeutet Beschwichtigung und Trost für einen ängstlichen Menschen, aber Bestürzung für einen ruhigen und entspannten Menschen.

Ein Friedhof symbolisiert Schrecken, Hoffnung und die Rückkehr zur Führung nach der Unachtsamkeit.

Ein Friedhof stellt das Leben nach dem Tod dar, weil er das Vehikel dafür ist.

Im Traum weist ein Friedhof auf das Gefängnis des Körpers hin, aber er steht auch für Einsamkeit, Hingabe, Enthaltsamkeit, Askese oder Ermahnung.

Ein Friedhof kann auch für einen tot aussehenden Trinker in einer Bar stehen, für einen Mann, der sich in einem Prostitutionshaus ausruht, für das Haus einer nachlässigen Person, die oft schläft, anstatt zu beten, oder für einen Heuchler, dessen Taten nicht vom Himmel belohnt werden, und so weiter.

Auf einem Friedhof sein

Im Traum auf einem Friedhof zu sein, bedeutet Trauer und Todesangst, denn ein Friedhof ist das Haus des Todes; und auf atheistische und ketzerische Gebiete oder den Wohnsitz von Einwanderern in einem muslimischen Land, denn ein Friedhof beherbergt die Toten und der Tod bedeutet nach den Auslegungsgrundsätzen religiöse Korruption.

In ähnlicher Weise könnte ein Friedhof auf Menschen zutreffen, die im Luxus leben; auf Bordelle; auf Bars, in denen Trunkenbolde wie Tote liegen; auf Wohnsitze von Menschen, die nicht beten, sich nicht an Gott erinnern oder nichts Gutes tun; und auf Gefängnisse, denn der Tote ist in seinem Grab gefangen, wie der Gefangene in seiner Zelle eingesperrt ist.

Das Betreten eines Friedhofs

Ein kranker Mensch, der träumt, einen Friedhof zu besuchen, sagt voraus, dass er an seiner Krankheit sterben und dort enden wird, besonders wenn er im Traum ein Haus gebaut hat.

Einen Friedhof mit Ehrfurcht betreten, weinen, das Heilige Buch lesen oder rezitieren, oder in Richtung Mekka (Makkah) beten: Er wird mit Wohltätern verkehren, bekannt und in der Religion bewandert sein und von allem, was er sieht oder hört, profitieren.

Einen Friedhof barfuß zu betreten, zu lachen, auf die Gräber zu pinkeln oder mit den Toten zu gehen: Er wird mit bösen, ausschweifenden und atheistischen Menschen in Verbindung gebracht und wählt seine Freunde entsprechend aus. Verschiedene islamische Gelehrte interpretieren Träume.

Janaza (Begräbnisgebet) traumdeutung Islam

Wenn man im Traum ein Totengebet für einen Verstorbenen spricht, kann das bedeuten, dass man für ihn um Vergebung bittet oder seine Friedhöfe besucht, jemanden mit einem leblosen Herzen ermahnt, sich von Reisenden verabschiedet oder sich um die Armen kümmert.

Im Traum bedeutet das Aufsagen des Beerdigungsrituals, dass man für den Verstorbenen eintritt und ihn um sein Seelenheil bittet. Wenn eine Person im Traum dem Ruf eines Toten folgt, bedeutet dies, dass sie ihm bald folgen wird.

Im Traum bedeutet die Teilnahme an den Begräbnisgebeten, dass man die Brüderlichkeit mit denen pflegt, die auf dem Weg Gottes sind.

Eine Versammlung von Menschen, die im Traum Trauergebete singen und den Verlust des Verstorbenen beklagen, bedeutet, dass das Ende seines Lebens ehrenvoll sein wird.

Wenn man sich im Traum beim Verrichten von Begräbnisgebeten ertappt und dann nach Beendigung der Gebete im Traum mit bestimmten Anrufungen für die Verstorbenen eintritt, bedeutet dies, dass ein heuchlerischer Chef ihn für die Leitung eines Bereichs seines Unternehmens auswählen wird.

Wenn man sich im Traum auf einem Waschtisch in einem Bestattungsinstitut sieht, bedeutet das, dass einem die Sünden vergeben werden und man seine Verpflichtungen erfüllt.

Ein Anführer oder Gelehrter wird sterben, wenn er träumt, einen Leichenzug durch die Lüfte fliegen zu sehen, aber sein Tod wird vor den Menschen verborgen sein, und er kann fern von zu Hause sterben (Al Bakri).

Siehe weitere Bedeutungen von Janaza-Träumen nach dem Islam.

Eine verstorbene Person führt eine Beerdigung durch.

Wenn man im Traum sieht, wie eine verstorbene Person das Totengebet über einer anderen verstorbenen Person verrichtet, bedeutet dies, dass die eigenen Aktivitäten unehrlich sind, denn das Verrichten des Totengebets ist eine Tat, und Tote haben keine Taten mehr zu vollbringen.

Wenn man im Traum sieht, wie eine verstorbene Person das Totengebet über einer anderen verstorbenen Person verrichtet, bedeutet dies, dass die eigenen Handlungen trügerisch sind, denn das Verrichten eines Totengebets ist eine Tat, und Tote haben keine weiteren Taten zu bieten.

Wenn der Name des Verstorbenen nicht bekannt ist, bedeutet das Verrichten von Totengebeten, dass man jemandem, der arbeitslos ist, eine Arbeit gibt, von einer Partnerschaft profitiert, seine regelmäßigen notwendigen Gebete nicht ordnungsgemäß verrichtet oder während der Gebete nachlässig oder leicht ablenkbar ist.

Grab: islamische interpretationen

Einem muslimischen Traumdeuter zufolge ist ein Friedhof das genaue Gegenteil eines Gefängnisses, und ein Gefängnis ist das genaue Gegenteil eines Friedhofs. Ein Traum, in dem Sie auf einem Friedhof leben, deutet auf eine Zeit der Inhaftierung hin.

Mehr lessen: Grab traumdeutung im Islam.

Grabstesin traumdeutung im Islam

Grabstein Traumdeutung: Wenn Sie im Traum einen Grabstein sehen, bedeutet das, dass Sie sich entschließen werden, Ihren Beruf und Ihr Umfeld zu wechseln, und dass Sie sich danach umsehen werden. Es bedeutet, dass Sie sich um eine Stelle bewerben werden, die besser ist als die langweilige Umgebung des Büros, in dem Sie seit Jahren arbeiten, und dass Sie Zeit mit Freunden verbringen werden, die Sie glücklich machen, anstatt mit Freunden, die Sie traurig machen und Ihnen Ärger bereiten.

Sarg im traum im Islam

Sich im Traum in einem Sarg versteckt zu sehen, symbolisiert die Angst vor dem Feind und die Unfähigkeit, sich ihm zu stellen, doch kann dieser Aspekt im Traum auch Erlösung oder die Flucht vor den folgenden Gefahren bedeuten.

Weitere Bedeutungen finden Sie in: sarg im traum.

Was bedeutet es für den Islam, von einem Friedhof zu träumen?

Ein Moslem, der von einem Friedhof träumt, steht für den Schrecken einer Person, die sich beschützt fühlt, und andersherum.

Ein Friedhof symbolisiert Gebete und Träume. Reue.

In einem Traum könnte ein Friedhof ein Hinweis auf das Jenseits sein, da ein Friedhof das Tor zum Jenseits ist; auf das Asyl; auf die Askese.

Was bedeutet es für den Islam, von einem Friedhof zu träumen?

Ein Friedhof oder ein Friedhof im Traum bedeutet Beschwichtigung und Trost für einen ängstlichen Menschen, aber Bestürzung für einen ruhigen und entspannten Menschen.

Ein Friedhof symbolisiert Schrecken, Hoffnung und die Rückkehr zur Führung nach der Unachtsamkeit.

Ein Friedhof stellt das Leben nach dem Tod dar, weil er das Vehikel dafür ist.

Im Traum weist ein Friedhof auf das Gefängnis des Körpers hin, aber er steht auch für Einsamkeit, Hingabe, Enthaltsamkeit, Askese oder Ermahnung.

Ein Friedhof kann auch für einen tot aussehenden Trinker in einer Bar stehen, für einen Mann, der sich in einem Prostitutionshaus ausruht, für das Haus einer nachlässigen Person, die oft schläft, anstatt zu beten, oder für einen Heuchler, dessen Taten nicht vom Himmel belohnt werden, und so weiter.

Auf einem Friedhof sein

Im Traum auf einem Friedhof zu sein, bedeutet Trauer und Todesangst, denn ein Friedhof ist das Haus des Todes; und auf atheistische und ketzerische Gebiete oder den Wohnsitz von Einwanderern in einem muslimischen Land, denn ein Friedhof beherbergt die Toten und der Tod bedeutet nach den Auslegungsgrundsätzen religiöse Korruption.

In ähnlicher Weise könnte ein Friedhof auf Menschen zutreffen, die im Luxus leben; auf Bordelle; auf Bars, in denen Trunkenbolde wie Tote liegen; auf Wohnsitze von Menschen, die nicht beten, sich nicht an Gott erinnern oder nichts Gutes tun; und auf Gefängnisse, denn der Tote ist in seinem Grab gefangen, wie der Gefangene in seiner Zelle eingesperrt ist.

Das Betreten eines Friedhofs

Ein kranker Mensch, der träumt, einen Friedhof zu besuchen, sagt voraus, dass er an seiner Krankheit sterben und dort enden wird, besonders wenn er im Traum ein Haus gebaut hat.

Einen Friedhof mit Ehrfurcht betreten, weinen, das Heilige Buch lesen oder rezitieren, oder in Richtung Mekka (Makkah) beten: Er wird mit Wohltätern verkehren, bekannt und in der Religion bewandert sein und von allem, was er sieht oder hört, profitieren.

Einen Friedhof barfuß zu betreten, zu lachen, auf die Gräber zu pinkeln oder mit den Toten zu gehen: Er wird mit bösen, ausschweifenden und atheistischen Menschen in Verbindung gebracht und wählt seine Freunde entsprechend aus. Verschiedene islamische Gelehrte interpretieren Träume.

Janaza (Begräbnisgebet) traumdeutung Islam

Wenn man im Traum ein Totengebet für einen Verstorbenen spricht, kann das bedeuten, dass man für ihn um Vergebung bittet oder seine Friedhöfe besucht, jemanden mit einem leblosen Herzen ermahnt, sich von Reisenden verabschiedet oder sich um die Armen kümmert.

Im Traum bedeutet das Aufsagen des Beerdigungsrituals, dass man für den Verstorbenen eintritt und ihn um sein Seelenheil bittet. Wenn eine Person im Traum dem Ruf eines Toten folgt, bedeutet dies, dass sie ihm bald folgen wird.

Im Traum bedeutet die Teilnahme an den Begräbnisgebeten, dass man die Brüderlichkeit mit denen pflegt, die auf dem Weg Gottes sind.

Eine Versammlung von Menschen, die im Traum Trauergebete singen und den Verlust des Verstorbenen beklagen, bedeutet, dass das Ende seines Lebens ehrenvoll sein wird.

Wenn man sich im Traum beim Verrichten von Begräbnisgebeten ertappt und dann nach Beendigung der Gebete im Traum mit bestimmten Anrufungen für die Verstorbenen eintritt, bedeutet dies, dass ein heuchlerischer Chef ihn für die Leitung eines Bereichs seines Unternehmens auswählen wird.

Wenn man sich im Traum auf einem Waschtisch in einem Bestattungsinstitut sieht, bedeutet das, dass einem die Sünden vergeben werden und man seine Verpflichtungen erfüllt.

Ein Anführer oder Gelehrter wird sterben, wenn er träumt, einen Leichenzug durch die Lüfte fliegen zu sehen, aber sein Tod wird vor den Menschen verborgen sein, und er kann fern von zu Hause sterben (Al Bakri).

Siehe weitere Bedeutungen von Janaza-Träumen nach dem Islam.

Eine verstorbene Person führt eine Beerdigung durch.

Wenn man im Traum sieht, wie eine verstorbene Person das Totengebet über einer anderen verstorbenen Person verrichtet, bedeutet dies, dass die eigenen Aktivitäten unehrlich sind, denn das Verrichten des Totengebets ist eine Tat, und Tote haben keine Taten mehr zu vollbringen.

Wenn man im Traum sieht, wie eine verstorbene Person das Totengebet über einer anderen verstorbenen Person verrichtet, bedeutet dies, dass die eigenen Handlungen trügerisch sind, denn das Verrichten eines Totengebets ist eine Tat, und Tote haben keine weiteren Taten zu bieten.

Wenn der Name des Verstorbenen nicht bekannt ist, bedeutet das Verrichten von Totengebeten, dass man jemandem, der arbeitslos ist, eine Arbeit gibt, von einer Partnerschaft profitiert, seine regelmäßigen notwendigen Gebete nicht ordnungsgemäß verrichtet oder während der Gebete nachlässig oder leicht ablenkbar ist.

Grab: islamische interpretationen

Einem muslimischen Traumdeuter zufolge ist ein Friedhof das genaue Gegenteil eines Gefängnisses, und ein Gefängnis ist das genaue Gegenteil eines Friedhofs. Ein Traum, in dem Sie auf einem Friedhof leben, deutet auf eine Zeit der Inhaftierung hin.

Mehr lessen: Grab -traumdeutung im islam.

Grabstesin traumdeutung im Islam

Grabstein Traumdeutung: Wenn Sie im Traum einen Grabstein sehen, bedeutet das, dass Sie sich entschließen werden, Ihren Beruf und Ihr Umfeld zu wechseln, und dass Sie sich danach umsehen werden. Es bedeutet, dass Sie sich um eine Stelle bewerben werden, die besser ist als die langweilige Umgebung des Büros, in dem Sie seit Jahren arbeiten, und dass Sie Zeit mit Freunden verbringen werden, die Sie glücklich machen, anstatt mit Freunden, die Sie traurig machen und Ihnen Ärger bereiten.

Sarg im traum im Islam

Sich im Traum in einem Sarg versteckt zu sehen, symbolisiert die Angst vor dem Feind und die Unfähigkeit, sich ihm zu stellen, doch kann dieser Aspekt im Traum auch Erlösung oder die Flucht vor den folgenden Gefahren bedeuten.

Weitere Bedeutungen finden Sie in: sarg im traum.

Lesen Sie 20 Interpretationen

verstorbene Tote Menschen traumdeutung im Islam
foto: syed-brothers.com