Ein kranker Mensch, der sich im Traum vorstellt, einen Vers aus dem heiligen Koran zu rezitieren, sich aber nicht an das Kapitel erinnern kann, zu dem er gehört, wird bald wieder gesund werden.
Wenn man im Traum am heiligen Koran leckt, bedeutet dies, dass man eine schwere Sünde begangen hat.
Das Rezitieren des heiligen Korans im Traum bedeutet einen Aufstieg in der eigenen Position und eine Zunahme der tugendhaften Taten
Wenn man sich den heiligen Koran im Traum vorstellt, verkörpert er aufgrund seines ästhetisch ansprechenden Aussehens einen Garten und die Vorstellung, dass seine Verse die Fähigkeit des Lesers verkörpern, Wissen und Weisheit zu erlangen.
Die Kenntnis eines Koranverses, einer dem Propheten Allahs (Salam) zugeschriebenen Aussage, einer prophetischen Überlieferung oder eines im Traum offenbarten Handwerks bedeutet apokalyptische Rechtleitung oder Wohlstand im Angesicht der Vernachlässigung.
Ein Traum, in dem man selbst aus dem heiligen Koran liest, deutet auf Erfolg, Triumph, Befehl und Ehre hin.
Ein Traum, in dem ein Mensch sich selbst sieht, wie er den Koran rezitiert und seine Bedeutung versteht, deutet auf die Aufmerksamkeit des Träumenden, seinen Intellekt, seine Überzeugung und sein spirituelles Bewusstsein hin.
Wenn einem Menschen ein Koranvers rezitiert wird und dieser Mensch das göttliche Urteil im Traum ablehnt, bedeutet dies, dass der Träumende bald von Allah, dem Allmächtigen, bestraft oder von einer Autoritätsperson verletzt wird.
Die Kenntnisnahme eines Koranverses, einer dem Propheten Allahs (Salam) zugeschriebenen Aussage, einer prophetischen Überlieferung oder eines im Traum offenbarten Handwerks bedeutet apokalyptische Führung oder Wohlstand im Angesicht von Vernachlässigung.
Einen Traum zu haben, in dem man selbst aus dem heiligen Koran liest, bedeutet Erfolg, Triumph, Befehl und Ehre.
Wenn man im Traum den Koran auswendig rezitiert, ohne die Schriften zu konsultieren, bedeutet dies, dass man seinen Glauben gefestigt hat, eine aufrichtige Behauptung besitzt, fromm ist und Gebote für gute Taten ausspricht, während man böse Taten verbietet.
Träumt der Träumende von einem Vers aus dem heiligen Koran, sollte er diesen verstehen, auswendig lernen und sich an die gegebene Anleitung halten.
Falls der Traum Barmherzigkeit, gute Nachrichten oder andere Ermahnungen, wie im Vers beschrieben, bedeutet, sollte die Traumdeutung dem entsprechen.
Diejenigen, die die im Traum rezitierten Koranverse als Wegweiser interpretieren, sollten diesen Wegweiser in die Tat umsetzen, um seine Vorteile zu erfahren.
Wenn ein Mensch auf einen Koranvers stößt, der eine Warnung ausspricht, eine schnelle Vergeltung für die Übertretungen der Übertreter voraussagt oder eine solche Strafe verspricht, sollte er seine Übertretungen unverzüglich bereuen, ungeachtet der Relevanz der Verse für vergangene Nationen oder Epochen.
Das Rezitieren des Korans ist ein Beispiel für Hikmah, das islamische Weisheit und Wissen bedeutet. Insgesamt steht das Rezitieren des Korans für Integrität im Auftreten und in der Sprache des Einzelnen.