Traumdeutungen nach islamischer tradition

Koran Traumdeutung im Islam

Ein Traum, in dem man Verse aus dem heiligen Koran spricht, bedeutet eine Stärkung der eigenen Kraft, das Erreichen eines tugendhaften Ablebens und Schutz vor der Feindschaft und Eifersucht derer, die Böses tun.

Wenn man sich den heiligen Koran im Traum vorstellt, verkörpert er aufgrund seines ästhetisch ansprechenden Aussehens einen Garten und die Vorstellung, dass seine Verse die Fähigkeit des Lesers verkörpern, Wissen und Weisheit zu erlangen.

Den Koran rezitieren : traumdeutung im Islam

Ein kranker Mensch, der sich im Traum vorstellt, einen Vers aus dem heiligen Koran zu rezitieren, sich aber nicht an das Kapitel erinnern kann, zu dem er gehört, wird bald wieder gesund werden.

Wenn man im Traum am heiligen Koran leckt, bedeutet dies, dass man eine schwere Sünde begangen hat.

Das Rezitieren des heiligen Korans im Traum bedeutet einen Aufstieg in der eigenen Position und eine Zunahme der tugendhaften Taten

Wenn man sich den heiligen Koran im Traum vorstellt, verkörpert er aufgrund seines ästhetisch ansprechenden Aussehens einen Garten und die Vorstellung, dass seine Verse die Fähigkeit des Lesers verkörpern, Wissen und Weisheit zu erlangen.

Lesen Sie hier den Rest des Inhalts: Koran rezitieren

Schreiben von Texten aus Koran: traumdeutung im Islam

Den Koran auf den Boden schreiben: Ein Atheist beschreibt die Vision.
Einschreiben von Koranversen auf ein Kleid, Perlmutt oder Porzellan: Der Seher wendet seine eigene Interpretation des Korans an.

Die Interpretation der Verse des heiligen Koran durch den Träumenden selbst auf Perlmuttplatten oder einem Stück Stoff im Traum bedeutet eine persönliche Vorliebe.

Die Traumdeutung einer Person, die einen Koranvers in den Boden ritzt, bedeutet ihren atheistischen Glauben. Außerdem wird gesagt, dass der Traum vom Lesen des Korans die Befriedigung der eigenen Bedürfnisse, die Reinigung des Herzens und den Beginn des Wohlstands im Leben bedeutet.

Den Koran lesen im traum

Unbekleidet, während man den Koran liest: Der Träumer ist launisch.
Ein Traum, in dem ein Mensch den gesamten Koran zu Ende liest, bedeutet, dass er eine großartige Belohnung von seinem Herrn erhalten wird und dass er alles bekommt, was er sich wünscht.

Sich auf eine offene Lektüre des Heiligen Koran einlassen: Abschreckung vom Laster, Rechtschaffenheit und Verlässlichkeit, im Lichte bestimmter Verse des Heiligen Buches: “Sie sind unähnlich.”

Eine hingebungsvolle Sekte innerhalb des Volkes der Schrift rezitiert die Offenbarungen Allahs, während sie sich die ganze Nacht niederwirft. Sie verrichten gute Werke im Wettstreit miteinander, gebieten das Anständige und verbieten das Unanständige, und sie glauben an Allah und den Jüngsten Tag. “Unter ihnen sind die Rechtschaffenen.”

Die Verse 113-14 von “Al-‘Imram” (Die Imran-Familie) liefern weiteren Kontext.

Lesen Sie hier mehr: Den Koran lesen traumdeutung

Schändung des Korans im traum

Den Heiligen Koran zu zerreißen oder zu beschädigen ist eine Handlung, die den Heiligen Koran negiert. Seine Seiten zu verzehren bedeutet, dass er ihn verhöhnt, seine Vorschriften missachtet und ihn mit Verachtung behandelt.

Die Seiten des Qoran verbreiten im traum

Ein Traum, in dem ein Mensch sich selbst dabei beobachtet, wie er die Seiten des Heiligen Buches auf einer flachen Oberfläche entfaltet, bedeutet, dass er nach Weisheit strebt, die sich materialisiert, oder dass er die Möglichkeit hat, dieses Wissen zu erben.

Die symbolische Handlung, den Heiligen Koran über die Schultern zu legen, bedeutet in einem Traum die Übernahme einer bedeutenden Verantwortung, die Übertragung einer Wächterpflicht oder das erfolgreiche Auswendiglernen des Textes.